Was ist schlier (gemeinde)?

Die Gemeinde Schlier liegt im südlichen Teil von Deutschland im Bundesland Baden-Württemberg und gehört zum Landkreis Ravensburg. Sie liegt am Ufer der Schussen und grenzt an die Städte Ravensburg und Weingarten.

Die Gemeinde Schlier hat eine Gesamtfläche von ungefähr 24 Quadratkilometern und gehört zur Region Bodensee-Oberschwaben. Schlier besteht aus den Ortsteilen Schlier, Hau, Schmalegg und Wetzisreute.

In Schlier leben etwa 6.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Die Gemeinde verfügt über eine gute Infrastruktur mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und Freizeiteinrichtungen.

Die Landschaft in und um Schlier ist geprägt von sanften Hügeln, Wäldern und landwirtschaftlichen Flächen. Dies bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien wie Wandern, Radfahren und Naturerlebnisse.

Sehenswert in Schlier ist unter anderem die Pfarrkirche St. Maria, die im 18. Jahrhundert im Barockstil erbaut wurde. Zudem gibt es im Ort das Heimathaus Schlier, ein Museum, das über die Geschichte der Region informiert.

Die Gemeinde Schlier ist gut an das Verkehrsnetz angebunden. Durch den Ort führen die Bundesstraße 32 und die Bundesautobahn 96, die schnelle Verbindungen zu umliegenden Städten wie Ravensburg, Friedrichshafen am Bodensee und Ulm bieten.

In Schlier finden regelmäßig Veranstaltungen und Feste statt, die das kulturelle Leben bereichern. Dazu gehören beispielsweise das Schlierer Straßenfest, das alle zwei Jahre stattfindet, und der traditionelle Weihnachtsmarkt.

Insgesamt bietet die Gemeinde Schlier ihren Einwohnern eine hohe Lebensqualität mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einer ländlichen Idylle.